Das Förderpatenprojekt
Im Rahmendes Förderpatenprojektes fördern ältere Schülerinnen und Schüler (aus den Jahrgängen 9 und 10) Kinder aus den unteren Klassen. So haben sowohl die älteren Schüler Gelegenheit den Unterrichtsstoff zu wiederholen als auch die jüngeren Schüler die Chance eine intensivere Förderung zu erhalten. So können zum Beispiel Berichtigungen mit Unterstützung angefertigt werden und Hausaufgabenschwierigkeiten besprochen werden.
Die 5.- und 6.-Klässler können vom jeweiligen Fachlehrer bestimmt werden oder melden sich freiwillig. Die Teilnahme kann auch nur nach Bedarf erfolgen und ist nicht an ein Fach gebunden. Ein Schüler hat vielleicht nur ab und an eine Frage, der andere braucht regelmäßig Unterstützung. Der eine möchte zum Üben für alle Klassenarbeiten am Projekt teilnehmen, ein anderer braucht nur in Mathe Hilfe.
Zu Beginn des Schuljahres gehen die Förderpaten durch die Klassen, stellen sich und das Projekt vor und erfragen das Interesse. Auch die Paten können sich freiwillig melden oder werden vom jeweiligen Fachlehrer vorgeschlagen. Die Fachlehrer unterstützen die Arbeit gegebenenfalls mit zusätzlichem Übungsmaterial. Das ehrenamtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler wird positiv auf dem Zeugnis vermerkt.