Wir wünschen allen

Frohe Weihnachten und

alles Gute, Glück und Gesundheit für 2025!

 

Das Team der GSS

 

 

 


Aufgrund der Nachfrage, bieten wir Ihnen jetzt schon die Gelegenheit einen Termin zur Anmeldung zu buchen. Bei Fragen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine EMail.

 

Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie doch nicht kommen sollten, damit wir den Termin wieder freigeben können. Wir freuen uns Ihr Kind und Sie kennen zu lernen.

 

Ihr Team der GSS


  

Wir freuen uns über Ihr Interesse

an unserer Schule.

Informationen zur Einschulung finden

Sie über den Button.

Derzeit aktualisieren wir alle Einträge, schauen Sie also gern wieder vorbei.

 

Patricia Reisyan   und       Anne Blank            (Schulleiterin)           (Stellv. Schulleiterin)

Download
GSS_Flyer_2024,25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Informationen zur GSS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB


Kulturtag

20. Dezember 2024

Zum Kulturtag sind auch in diesem Jahr wieder alle Klassen 'ausgeflogen' um in Köln und Umgebung verschiedene kulturelle Angebote zu erkunden. Museen und Ausstellungen wurden angesehen, bei Workshops mitgearbeitet und sogar Zeitreisen wurden unternommen. Eine anschließende Stärkung auf dem Weihnachtsmarkt durfte natürlich nicht fehlen.

 


Vorlesewettbewerb

13.Dezember 2024

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner unseres Vorlesewettbewerbs und vielen Dank an die Jury.


Nikolaus

06. Dezember 2024

Wer kommt denn da ...?

Egal ob Klein oder Groß, der Nikolaus mit seinen fleißigen Helfern beglückte sie alle mit einer kleinen Geschichte und Schokolade.

Vielen Dank an die SV, Nikolaus, Engel, Knecht Ruprecht und das Rentier Rudolf.


Zukunftsschule

05. Dezember 2024

Als Referenzschule des Netzwerks Zukunftsschulen freute es und sehr den den Vernetzungstag bei uns im Haus stattfinden lassen zu können. Die zahlreichen Teilnehmenden wurden von unsere Hauswirtschaft köstlich versorgt. Es war viel Zeit zum Austausch und wir freuen uns besonders neben dem Gymnasium Müngersdorf nun auch u.A. das Interesse des Erich Kästner Gymnasiums und des Berufskollegs Humboldtstraße die Zusammenarbeit in unserem Netzwerk gewinnen zu können. Bei Interesse an unserer Arbeit, schreiben Sie uns gern eine Mail!


Das war der Tag der offenen Tür

23. November 2024

An unserem Tag der offenen Tür gab es Vieles zu entdecken. Hier gibt es eine kleine Rückschau. Alle, die den Tag verpasst haben oder Fragen zu unserer Schule haben, sind herzlich bei unseren Elternabenden willkommen (zur Teilnahme am 3.12. über den Button) oder schreiben Sie uns eine EMail.


Kicken und Lesen

19. November 2024

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder mit unseren 6ern bei Kicken und Lesen mitmachen zu dürfen. Hier einige Einblicke in diese tolle AG.


GSS Berufsmesse

10. Oktober 2024

Bei unserer jährlichen Berufsmesse stellten sich in diesem Jahr 30 verschiedene Ausbilder verschiedener Berufsbereiche vor. Unsere 8.-10. Klassen konnten sich hier über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren und Kontakte knüpfen.

Ein herzlicher Dank an alle Aussteller, unsere Berufswahlkoordinatorinnen und die  Hauswirtschaftsgruppe, die für das leibliche Wohl sorgte.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!


Schule der Zukunft

08. Oktober 2024

Wir freuen uns sehr darüber im Netzwerk Zukunftsschulen als Referenzschule aufgenommen worden zu sein.

Wir arbeiten zu dem Thema ‚Förderung der Selbstwirksamkeit - Erweiterung persönlicher Future Skills‘

Wir suchen Schulen, die Lust haben, sich mit uns auf den Weg zu machen und zusammen mit uns an unserem Netzwerkthema arbeiten wollen. 

Wir freuen uns über erste…

… Erfahrung mit der Arbeit in fest verankerten Projektstunden

… Erfahrungen mit neuen Prüfungsformaten

… Ideen zur gemeinsamen Umsetzung von Projektthemen, die ggf. auch schulübergreifend bearbeitet werden

… Erfahrungen mit alternativen Prüfungsformaten

… Ansätze der Begabtenförderung

… Erfahrung in der Logbuch-/ Lerntagebucharbeit

Wir freuen uns aber auch einfach über das Interesse daran, gemeinsam neue Wege des Lernens zu beschreiten.

Download
GSS Netzwerk_Flyer_2024,25.2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Karriere Kick

01. Oktober 2024

Unser 10. Jahrgang besuchte die Ausbildungsmesse und kickerte gegen zukünftige Arbeitgeber.

So lernten Sie statt bei trockenen Vorstellungsgesprächen viele verschiedene Firmen kennen.

Sie erreichten den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch!


Open Air an der GSS

25. September 2024

Die Nacht der darstellenden Künste hat den Weg in unsere Schule gefunden.

Wir freuten uns, dass das Stück 'Is it your choice' auf unserem Schulhof aufgeführt wurde. 

Unsere 7er und besonders Tanz begeisterte Schüler*innen, die am Mittagsangebot Tanz teilnehmen, erhielten eine kleine Kostprobe am Vormittag.

Weitere Informationen gibt es hier: 

 

Is it your choice? • Festival der darstellenden Künste (Kölner TheaterNacht) (fddk.de)


Musik für unsere 5er

20. September 2024

Musiker*innen des Coelner Barockorchesters war zu Besuch und haben ein kleines Konzert mit Fragerunde rund um die Musik und Instrumente für unsere 5. Klassen gegeben.

Vielen Dank für den Besuch, wir freuen uns auf das näches Mal!


Digitales Selbstlernzentrum

19. September 2024

Es tut sich was. Neben zahlreichen Renovierungsarbeiten, die noch im vollen Gange sind, ist nun die erste Erneuerung abgeschlossen. Unser Mehrzweckraum wird zum digitalen Selbstlernzentrum für die Klassen 9 und 10. Hier können nun Tablets, Laptops und feste PC Arbeitsplätze allein oder in kleinen Gruppen genutzt werden. Der Raum bleibt aber weiterhin so variabel, dass auf der Bühne Präsentationen und Aufführungen stattfinden können.


Frankreich

18. September 2024

Die Französisch Schüler*innen der Stufe 7 stellen Frankreich vor. Sie haben im Unterricht Plakate über Städte, Sehenswürdighkeiten, Spezialitäten, etc erstellt. Diese werden jetzt in der Mensa ausgestellt.


Abschlussfahrt der 10er

2.-6. September

Gemeinsam mit der ganzen Jahrgangsstufe fuhren unsere 10er auf der Abschlussfahrt nach Oostduinkerke in Belgien. Untergebracht in kleinen Häusern eines Ferienparks bewiesen sie, dass sie in der Lage sind eine Woche lang in kleinen Gruppen zu 'überleben'. Während der Touren nach Brügge und Gent, ins Flandern Fields Museum oder ans Meer blockierte die Gruppe mit 85 Personen die ein oder andere Brücke. Auch Regen konnte ihnen nichts anhaben - die regnerische Tour auf der Gracht hielt dafür den seltenen Ausblick auf einen verirrten Seehund bereit.


Schön, dass ihr da seid!

22. August 2024

Am 22.08.2024 konnten wir unsere neue 5er begrüßen.

Herzlich willkommen in der GSS.


Herzlich willkommen

20. August 2024

Ich hoffe Sie und Ihre Familien haben die Sommerferien für Erholung und Aktivitäten gut nutzen können.

 

Seit dem 1. August 2024 bin ich die neue Schulleiterin der GSS und freue mich darauf gemeinsam mit dem Team der Schule in das neue Schuljahr starten zu können.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Elternbrief.

Herzliche Grüße

Patricia Reisyan

 

Download
24,25Elternbrief I.pdf
Adobe Acrobat Dokument 539.2 KB

Materiallisten für die neuen Jahrgänge 5-10

14. Juni 20224

Download
Eigenanteil_Elternbrief-5-Buchbestellung
Adobe Acrobat Dokument 190.3 KB
Download
Eigenanteil_Elternbrief-6-Buchbestellung
Adobe Acrobat Dokument 193.5 KB
Download
Eigenanteil_Elternbrief-7-Buchbestellung
Adobe Acrobat Dokument 188.0 KB
Download
Eigenanteil_Elternbrief-8-Buchbestellung
Adobe Acrobat Dokument 187.7 KB
Download
Eigenanteil_Elternbrief-9-Buchbestellung
Adobe Acrobat Dokument 189.9 KB
Download
Eigenanteil_Elternbrief-10-Buchbestellun
Adobe Acrobat Dokument 189.6 KB


Kultur- und Sportwoche

Gemeinsam international

24.-28. Juni 2024

Eine Woche lang haben sich alle sportlich oder kulturell beschäftigt. Die Projekte folgten im weitesten Sinne dem Motto 'GSS gemeinsam international'. Egal ob internationale Kunst, der Jakobsweg, Tänze, Sportarten oder einfach nur das gemeinsame (und damit an unserer Schule immer internationale) Entdecken verschiedenster Sportmöglichkeiten in der Umgebung, für jeden und jede war etwas dabei. Abschließend wurden die Ergebnisse im sommerlich, festlichen Rahmen präsentiert.

Fazit: wir freuen uns auf die Projektwoche im nächsten Jahr!


KVB Fahrzeugbegleiter

18. Juni 2024

Endlich konnten wieder die KVB Fahrzeugbegleiter ausgebildet werden. In der Schule und bei der KVB wurden unsere ausgewählten 8. Klässler*innen geschult.

 

Inhalt des Trainings waren z.B.

  • der Umgang mit kritischen Situationen
  • Entwickeln von Handlungsalternativen
  • Deeskalationstechniken
  • Erlernen positiver sprachlicher und körperlicher Kommunikation
  • Stärkung des Teamgedankens
  • Vermittlung 'Souveränes Auftreten'

Vielen Dank dafür!


Physik zum Anfassen

16. Mai 2024

Zu Besuch im Physikalischen Institut der Universität zu Köln durfte die 6c spannende Experimente sehen und selbst ausprobieren. Fazit - wir kommen gerne wieder!


BO- Tage

Mai 2024

In diesem Jahr hielten die BO Tage ein abwechslungsreiches Programm zur Berufwahlerkundung bereit. Von Flughafen, über Handwerkskammer, bis hin zum Klettern, war alles dabei.

Unsere 8er konnten viel ausprobieren.


KVB Fahrzeugbegleiter

08. Mai 2024

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder dabei sein zu können.

Die Ausbildung der Fahrzeugbegleiter mit einem Training in der Schule und im Bus findet für den 8. Jahrgang in Zusammenarbeit mit der KVB und der Polizei statt.


WDR Studio 2

29. April 2024

Im WDR STUDIO ZWEI machten Schüler*innen der 9b das Programm. Dabei lernten Sie von Profis und produzierten im Team ihr eigenes Magazin. Dabei übernehmen sie alle journalistischen, wie produktionstechnischen Aufgaben. Dabei lernten die Schüler*innen verschiedene Berufsbilder kennen. Am Ende entstand eine eigene kleine Sendung.


Wir stellen uns quer

21. März 2024

Gemeinsam mit 19 anderen Ehrenfelder Schulen war auch unsere Schule mit einer Abordnung bei der Demonstration vor dem Ehrenfelder Rathaus vertreten. Mit bunten Plakaten, zum Teil mit Zitaten von Hans und Sophie Scholl, setzten unsere Schüler*innen ein Zeichen für das friedliche Miteinander.


SV Turnier

19. März 2024

Unsere SV hat in diesem Jahr wieder das SV Fußballturnier organisiert. Hier einige Eindrücke und die Gewinnerklassen! Vielen Dank für euren Einsatz und den schönen Tag! 



Get on Stage

02. März 2024

Auch in diesem Jahr durften wir wieder mit dabei sein und am Samstag des Festivals traten Schülerinnen aus den 7., 6. und den internationalen Klassen in Dortmund vor ausverkauftem Saal auf.

 

Geprobt hatte die Gruppe 10 Wochen lang immer in der Mittagspause


E-Waste Race

01. März 2024


Alaaf - karnevalistische Grüße

07. bis 13. Februar 2024


GSS im Schnee

19. Januar 2024


SV Pausen- Weihnachtsmarkt

19. Dezember 2023

In diesem Jahr hat uns die SV die letzt Pause vor den Weihnachtsferien mit einem kleinen Weihnachtsmarkt versüßt. Vielen Dank dafür! 


WDR Musik Battle

08. Dezember 2023

Als morgens große Fahrzeuge vor der Schule parkten, war klar, dass wir besonderen Besuch bekommen. Mitglieder des WDR Funkhausorchesters spielten für unseren 7. und den 9. Jahrgang. Im interaktiven Musik Battle konnten die Klassen ihr Wissen und auch ihre Kreativität unter Beweis stellen. Gespielt wurden Stücke aus dem Pop-, Film- und Gamingmusik Bereich. Unterstützt wurden die Profis durch die Technik AG.


Sie erhalten noch keine Emails der Schule?

Dann schreiben Sie uns über unser Kontaktformular mit Ihrem Namen, den Namen des Kindes, Klasse des Kindes und Ihrer Emailadresse an.

 

Vielen Dank