Download
Programmheft aktualisiert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 732.3 KB
Download
ToTür_221115.pdf
Adobe Acrobat Dokument 741.8 KB
Download
GSS_Flyer_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
2023-11-18_Flyer KJA GSS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 860.2 KB


Halloween mit der SV

31. Oktober 2023

Auch in diesem Jahr hat unsere Schüler*innenvertretung uns allen die Pause mit schaurig schönen Muffins, Cupcakes und Waffeln und Kakao versüßt. Vielen Dank!


7. Ausbildungsmesse

26. Oktober 2023

Bei der 7. Ausbildungsmesse in unserer Schule waren 16 Aussteller vertreten.

Mit dabei waren die Sparkasse, Ford, drei Krankenhäuser, die Stadt Köln, Bayer und viele mehr. Die Schüler/innen der 8.-10. Klassen konnten sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen informieren und erste Kontakte zu den Firmen und Organisationen knüpfen.

Besonders beliebt waren die Mitmachaktionen der Krankenhäuser, der Bundeswehr und von Ford. Viele Aussteller haben sich schon wieder für das nächste Jahr angesagt.

Uns freut besonders, dass sie sich sich sehr positiv über unsere Schüler*innen geäußert haben, sowohl über das äußere Auftreten (z.B. keine Jogginghosen) als auch über die Freundlichkeit, die Höflichkeit und ihr Interesse.

Vielen Dank für den interessanten Einblick in die verschiedensten Berufe.


Wir sind eine bewegte,    gesunde Schule

16. Oktober 2023

Sana in corpore sano est - Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.

Das wussten schon die alten Römer und das ist auch unser Motto.

Bewegung und gesunde Ernährung werden an unserer Schule großgeschrieben.

 

Ob kleine Sport- oder Bewegungseinheiten im Unterricht oder in den Fünf- Minuten- Pausen, Sport und Spiel mit unseren Spielekisten in den Hofpausen oder durch Sport- AGs im Nachmittagsbereich- wir bewegen uns.

Denn Bewegung:

·       fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit

·       hilft bei Stressbewältigung

·       versorgt unser Gehirn mit Sauerstoff und hilft Müdigkeit und Konzentrationsmangel vorzubeugen

·       sorgt dafür, dass unsere Schüler*innen überschüssige Energie durch das lange Sitzen reduzieren

·       verringert Aggressionen und Gewalt

 

Außerdem veranstalten wir regelmäßig ein gesundes Frühstück in den Klassen, bei dem die Schüler lernen, sich gesund zu ernähren und somit ihre Gesundheit und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.

 

Unser neustes Projekt im Bereich der bewegten, gesunden Schule ist FIT FOR FUTURE. Unser Kooperationspartner ist dabei die DAK. Hier wird ein Team von Lehrern und Schülern in einem dreijährigen Projekt in Bewegung, Sport, Drogenprävention und psychischer Gesundheit ausgebildet, um dieses an unserer Schule zu integrieren und uns alle gemeinsam FIT FOR FUTURE zu machen.

 

BEI UNS BEWEGT SICH WAS!


"eruusstaffeet un paraat jemaat"

Projektwoche und Sommerfest

Juni 2023


Unter dem Motto „eruusstaffeet un paraat jemaat“ wurde gehämmert, geschrubbt, gesägt, geforscht, gesammelt, gemalt, in schönes Licht gesetzt und vor allem viel gelacht. In unserer Projektwoche war für jeden was dabei und die Ergebnisse, egal ob StreetArt, Schulhofspiele, Bühnenprogramm, Palettenbänke oder WC-Verschönerung, machen uns auch nach den Ferien noch Freude.
Wir danken allen für ihre Mitarbeit und freuen uns, dass wir zum Abschluss mit allen ein tolles Sommerfest feiern konnten.


Wir helfen in Guinea Bissau


Aktualisierung: die Möbel sind angekommen!


Möbel für die 'Escola da Boa Esperanza​'

17. März 2023

Die Schule liegt in Ilonde. Ihre Schüler*innen kommen aus 15 Dörfern im Umkreis von bis zu 1,5 Stunden Fußweg. Damit auch dort gut gelernt werden kann, haben sich vor einigen Jahren bereits alte Mikroskope unsererer Schule auf den Weg gemacht. Umso mehr freuen wir uns, dass nun auch Schulmöbel freigegeben wurden und im Überseecontainer die Reise in ihre neue Schule antreten konnten. Unsere Schüler*innen haben bei der Verladung geholfen.


80 Jahre - aber nicht vergessen

22. Februar 2023

Das Geschwisterpaar Hans und Sophie Scholl wurde am 18. Februar 1943 beim Auslegen von Flugblättern an der Münchener Universität von deren Hausmeister Jakob Schmid überrascht und bei der geheimen Staatspolizei angezeigt. Bereits am 22. Februar 1943 fand der Prozess gegen sie vor dem Vorlksgerichtshof statt. Als Ankläger fungierte der Reichsanwalt Albert Emil Rudolf Weyersberg. Der eigens nach München gereiste Richter Roland Freisler verurteilte sie und den mitangeklagten Christoph Probst zum Tode und alle drei wurden nur wenige Stunden später im Gefängnis München- Stadelheim von Johann Reichart mit der Guillotine enthauptet. Das Grab der Geschwister Scholl befindet sich auf dem dortigen Friedhof am Perlacher Forst.

Heute sind wir auf der Geschwister-Scholl- Schule.

Es ist wichtig, dass die Menschen weiterhin wissen, wer die Geschwister Scholl waren. Junge Menschen, die sich mit ihren Mitteln für Freiheit und gegen Ungerechtigkeit einsetzten und die dafür mit dem Leben büßen mussten.

Wir wollen, dass alle Menschen auf dieser Welt gleich behandelt werden.

Ega,l woher sie kommen, welcher Religion sie angehören, was sie glauben und wen sie lieben.

Wir wollen diejenigen sein, die sich zur Wehr setzten, wenn sie Ungerechtigkeit mitbekommen.

Lasst uns zusammen aufpassen auf unsere Freiheit.

Lasst uns nicht vergessen!

5a


Karneval 2023

21.Februar 2023

Nach zwei Jahren Einschränkung konnten wir wie sonst mit vielen tollen Auftritten, Deko, Musik und Tanz feiern. Den Abschluss bildete, bei strahlender Sonne, der Veilchendienstagszoch in Ehrenfeld.


'In The Bubble'

Das Coelner Barockorchester bei uns zu Besuch

16. Oktober 2022

Um die Herbstferien herum fanden vier Workshops mit dem Coelner Barockorchester statt.

Hier wurde der Frage auf den Grund gegangen, was eine Blase mit Luftballons zu tun hat und wie Musik und Medien miteinander verbunden sind.

Die Workshops bereiteten einen Konzertbesuch vor, denn Ende Oktober war das Orchester wieder bei uns zu Gast.


Jeder hat seinen Platz -     SHALOM & ICH

23. August 2022

 

 

Wir haben gewonnen!

 

Im vergangenen Jahr hat sich der jetzige 8. Jahrgang im Rahmen des praktische Philosophie Unterrichtes mit jüdischem Leben, Kultur, Religion und jüdischen Orten in Köln auseinander gesetzt. Wir freuen uns sehr, dass der daraus entstandene Wettbewerbsbeitrag vom Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. Und der Synagogengemeinde Köln ausgezeichnet wurde.

 

 

 

 

 

 

 

Hier unser Wettbewerbsbeitrag:


Sie erhalten noch keine Emails der Schule?

Dann schreiben Sie uns über unser Kontaktformular mit Ihrem Namen, den Namen des Kindes, Klasse des Kindes und Ihrer Emailadresse an.

 

Vielen Dank