𝐹𝑜𝓁𝑔𝓉 𝓊𝓃𝓈 𝒶𝓊𝒻 𝐼𝓃𝓈𝓉𝒶𝑔𝓇𝒶𝓂:
In der vergangenen Woche hatten unsere 10er die Gelegenheit an der NRW Juniorwahl teilzunehmen.
Auch der Wahlvorstand besteht aus Schülerinnen und Schülern unseres 10. Jahrgangs.
In Kooperation mit 180° Drehung und dem nrw Landesbüro Tanz konnten wir in diesem Schuljahr wieder ein Tanzprojekt realisieren.
Mit einem zeitgenössischen Tanz zum Thema Toleranz im Gepäck, durften unsere SchülerInnen aus den Klassen 5 und 7 am Jugendtanzfestival in Dortmund teilnehmen.
Im Februar und März beschäftigten sich die 7. Klassen im Rahmen des praktischen Philosophie Unterrichts und während dreier Projekttage mit dem jüdischen Leben in Köln und dem Thema Ausgrenzung. Mit einem Kurzfilm werden Sie Ihre Ergebnisse im Rahmen des Wettbewerbs Shalom & Ich präsentieren.
Unsere 8. KlässlerInnen haben diese Woche die Gravenreuthstraße schöner gemacht.
Endlich konnten wir wieder unsere Thementage stattfinden lassen.
Die Klassen 5-7 beschäftigten sich mit Sozial- und Methodentraining, die Klassen 8 und 9 mit der Berufswahlorientierung bzw. Praktikum und die Klasse 10 mit der konzentrierten Vorbereitung auf die zentralen Abschlussprüfungen.
Liebe Eltern und Kinder der Klasse 4,
hier erhalten Sie einen kleinen Eindruck von unserem diesjährigen Tag der offenen Tür.
Am 18.01.2022 um 19 Uhr bieten wir einen Informationsabend an.
Nähere Informationen erhalten Sie im Dezember auf unserer Homepage.
Weitere Einblicke erhalten sie hier.
Ab kommendem Schuljahr stellt unser Caterer "Aubergine & Zucchini" das Bestellsystem um. Alle Informationen zum neuen System finden Sie auf den folgenden Informationsblättern.
Dann schreiben Sie uns über unser Kontaktformular mit Ihrem Namen, den Namen des Kindes, Klasse des Kindes und Ihrer Emailadresse an.
Vielen Dank