𝐹𝑜𝓁𝑔𝓉 𝓊𝓃𝓈 𝒶𝓊𝒻 𝐼𝓃𝓈𝓉𝒶𝑔𝓇𝒶𝓂:
Bereits sieben mal wurde an unserer Schule die sogenannte ‚Revue’ aufgeführt. Hierbei handelt es sich um eine zweijährlich stattfindende Aufführung, die an zwei Abenden zu einem Thema
stattfindet.
Mit einem jeweils ca. zweistündigem Programm zeigen die Schülerinnen und Schüler einem breitem Publikum auf welche Art und Weise sie sich dem Thema genähert haben. Die Kunstfachschaft gestaltet
jedes Mal ein passendes Bühnenbild, was den Aufführungen einen gelungenen Rahmen bietet.
Außerdem sorgt die Veranstaltungstechnik AG für das rechte Licht und auch den entsprechenden Klang.
Die einzelnen Programmpunkte können sehr verschieden aussehen, angefangen von Theaterszenen in denen Außerirdische die Welt retten (Eine Reise ins All 2012), rhythmischen Gewitterklängen (Natur
Revue 2010), Besuchen von Heinzelmännchen und kölschen Liedern (Köln Revue 2008) bis zu chemischen Experimenten mit Farben (Farbenspiel 2006) ist alles vertreten.
Die Schülerinnen und Schüler können in diesem Rahmen erleben, wie man gemeinsam an einem Projekt arbeitet und dies bis zur Aufführung bringt. Die Revue bietet jedoch auch einzelnen Schülerinnen
und Schülern die Gelegenheit individuelle Fähigkeiten zu präsentieren. Die zuvor stattfindenden Proben und auch die Projektphase unmittelbar vor der Premiere bilden den Rahmen für ein
interdisziplinäres Handeln.